74074 Beiträge in 9112 Themen - von 3667 Mitglieder - Neuestes Mitglied: realdream

collapse

Autor Thema: Unterschied Hinterachse 1800 und 2002  (Gelesen 8872 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1071
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Unterschied Hinterachse 1800 und 2002
« am: März 26, 2025, 19:22:44 »
Hallo

Konnte gerade eine Hinterachse ergattern.  Da ich das Spenderfahrzeug nicht kenne, gibt es Abweichungen zwischen 1800 und 2002 ?  Differenzial oder so?
Will sie eigentlich tauschen da mein Flansch zum Kardan zum 2 mal ziemlich Spiel hat. Mit Mutter festziehen geht es wieder. Aber wie lange? Verwirrend sind auch Stahlfangbänder an der HA. Ist das ne alte Ausführung?

Gruß Sven

Offline Surströmming

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 545
    • Ölfingers Welt
  • Fahrzeug: Bus B21 Diesel
  • PLZ: 17252
Re: Unterschied Hinterachse 1800 und 2002
« Antwort #1 am: März 26, 2025, 20:07:59 »
Es muß bei den älteren Fahrzeugen Unterschiede geben.
Während meines Hinterachsdramas ist mir ein Achsgetriebe zugelaufen, das sich von den anderen unterscheidet. Identifizieren konnte ich es noch nicht, aber es scheint zu einem älteren Robur- LKW zu gehören. Das Tellerrad ist schmaler und die Halslagerung komplett anders aufgebaut. Auch sind einige Schraubendurchmesser geringer als bei einer LO 3000- Achse.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2601
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Unterschied Hinterachse 1800 und 2002
« Antwort #2 am: März 26, 2025, 22:09:41 »
@ Peter - evtl. Garant?
immer schön voll

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1071
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Unterschied Hinterachse 1800 und 2002
« Antwort #3 am: März 27, 2025, 09:12:58 »
Auf dem Typenschild ist leider nicht mehr viel erkennbar.
Typ 20....?

Sven

Offline Surströmming

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 545
    • Ölfingers Welt
  • Fahrzeug: Bus B21 Diesel
  • PLZ: 17252
Re: Unterschied Hinterachse 1800 und 2002
« Antwort #4 am: März 27, 2025, 19:38:03 »
@Norbert: Keine Ahnung. Es ist mir noch nicht gelungen, das verbindlich rauszufinden.

@ Kochi: Versuche doch mal, das Typenschild aus einem ganz flachen Winkel zu fotografieren, während Du mit einer Taschenlampe von der Seite Streiflicht gibst.
Welchen Gewindedurchmesser haben die Stehbolzen für die Achsrohre?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1071
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Unterschied Hinterachse 1800 und 2002
« Antwort #5 am: März 28, 2025, 12:52:19 »
Am Schild lässt sich nix mehr rauskitzeln.
Gewindedurchmesser zum Achsrohr ist M 12

Gruß Sven

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...