74003 Beiträge in 9099 Themen - von 3656 Mitglieder - Neuestes Mitglied: samu

collapse

Autor Thema: Motorhaube Pritsche/Bus  (Gelesen 134435 mal)

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Motorhaube Pritsche/Bus
« am: Januar 13, 2025, 14:24:41 »
Hallo Jungs und Mädels,

kann mir jemand sagen, wie lang die Motorhaube vom Bus ist?

denn ich habe jetzt auf Direktschaltung/Knüppelschaltung umgebaut, und jetzt bräuchte ich eine kurze Motorhaube.
oder ich muss bei der alten Haube 30-40cm rausschneiden und wieder zusammenfügen....
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2023
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #1 am: Januar 13, 2025, 15:07:29 »
Die Haube ist genau so lang wie die vom LKW, allerdings fehlt beim Bus das Stück Motortunnel davor, wo beim LKW die Schaltung raus kommt. Die Motorhaube ist quasi direkt hinterm Armaturenbrett angeschlagen. Weshalb das auch in der Mitte anders geformt ist.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #2 am: Januar 13, 2025, 23:52:31 »
alles klar, vielen Dank...

dann muss ich wirklich eine neue Haube anfertigen, oder die alte umstricken!
die neue Haube sollte so ca 30-35 cm lang sein
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2023
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #3 am: Januar 14, 2025, 07:21:44 »
...ist dann ein Kurzhauber wie bei Mercedes ja ? :laugh:
« Letzte Änderung: Januar 14, 2025, 07:42:21 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2597
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #4 am: Januar 14, 2025, 07:31:26 »
...oder den Motor-Zwischentunnel (mit Schaltung) entfernen, falls dir das ausreicht...
dazu den Boden hinten schließen...und die Originalhaube unter dem Armaturenbrett anschlagen
immer schön voll

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #5 am: Januar 14, 2025, 12:16:53 »
den Tunnel kürzen, ist auch eine gute Idee... sind denn die zwischräume, von Tunnel hohl? oder sind die mit dämmung gefüllt?
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1047
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #6 am: Januar 14, 2025, 19:46:38 »
Da ist irgendwas drin, was mal eine Art Schaum war. War bei meinem total bröselig und rieselte raus.

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #7 am: Januar 15, 2025, 22:41:13 »
Ja genau. Bei mir war es auch so. Es rieselt raus. Ich hatte mir schon mal Gedanken darüber gemacht wie man den Hohlraum wieder füllen könnte. Ich werde wahrscheinlich erstmal mehrere Löcher reinbohren und dann die Brösel mit einer Luftpistole versuchen rauszublasen. Aber womit füllt man den Raum dann wieder auf? Ich bin da mal etwas gestoßen. Nennt sich "Primaster PU-Schall- und Dämmschaum 1K B2 500 ml".

https://www.ebay.de/itm/405111184751?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=jDHXNMV0SLS&sssrc=4429486&ssuid=ZizEcf1DTLK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Ich hab es im großen Online Auktionshaus gefunden. Das scheint von den aufgelisteten Eigenschaften her ein ideales Zeug zu sein. Wäre einen Versuch wert. Würde mich sehr freuen,wenn es dann zur Schalldämmung beiträgt. Man könnte es dann einfach durch eines der Bohrlöcher einsprühen und dann aus den anderen rausquellen lassen.
Hat jemand Bedenken, dass das nicht funktionieren könnte?
Suche dringend Spritzversteller LD Motor

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2597
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #8 am: Januar 16, 2025, 08:02:48 »
solange der motor nicht lange läuft wird es funktionieren.....
auf der Krümmerseite treten Temperaturen auf, die der Schaum wohl nicht vertragen wird.....
immer schön voll

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1724
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #9 am: Januar 16, 2025, 16:42:17 »
Mit ausschäumen wäre ich vorsichtig, wenn es zu viel wird, drückt es dir möglicherweise die Bleche auseinander.
Ich bin vor Jahren mal auf die Suche nach der größten Schallquelle gegangen. Man glaubt immer der Motortunnel ist es, das stimmt aber nicht. Der meiste Schall kommt vom Fußraum und dem geraden Stück hinter dem Motortunnel. Motorgeräusche, Reifen, selbst der Auspuffton findet seinen Weg darüber in die Kabine. Zum dünnen Blech in dem Bereich kommen noch diverse Löcher ( Handbremse, Schaltgestänge, Pedalerie).
Was ich sagen will, gib da nicht so viel Energie rein, guck lieber das du den Boden schalldichter bekommst.

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1047
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #10 am: Januar 16, 2025, 22:12:49 »
Hitze ist kein Problem, da gibt es schöne Glasfasermatten mit Alu. Das Ganze selbstklebend.
Innen habe ich 6mm InsulRoll + Kunstleder mit Schaumrücken, mit Hitze habe ich innen keine Probleme.

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: Motorhaube Pritsche/Bus
« Antwort #11 am: Januar 19, 2025, 16:27:38 »
Ich dachte immer, dass eine große "Lärmmenge" vom Motortunnel kommen. Ich habe da immer die alten Geschichten der damaligen Kraftfahrer im Ohr, die immer davon gesprochen hatten Decken über Decken auf den Tunnel zu legen. Gleiches auch beim W50.
Das viel Lärm auch vom Boden Lech kommt kann ich mir gut vorstellen und da werde ich auch was gegen unternehmen. Da dachte ich an selbstklebende Alubuthylmatten. Aber das ist ein anderes Thema und driftet zu weit vom eigentlichen Thema ab...
Suche dringend Spritzversteller LD Motor

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[Gestern um 16:00:46]


Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben von Phaeno
[Gestern um 13:23:20]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Gestern um 11:40:40]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[Februar 03, 2025, 21:21:39]


Re: vorderes Pedalblech von Ello_2500
[Februar 03, 2025, 18:51:55]


Re: Mein neuer Bus von Toni
[Februar 03, 2025, 18:09:05]


vorderes Pedalblech von ingolfuss
[Februar 03, 2025, 10:50:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...