Danke!
Dieses Wochenende gab es eher durchwachsene Erfolge:
Zunächst sollten die seit Ewigkeiten herumliegenden Dreipunktgurte rein. Erstes Hindernis waren die beiliegenden Befestigungsschrauben, die natürlich zöllig waren. Also mußten als Erstes Stufenscheiben gedreht werden, die es erlauben, die Gurthalterungen mit einer 10er Schraube (vorsichtshalber 10.9) anzuschrauben und dabei drehbar zu lassen.
Danach wurden an den seinerzeit vorsorglich verstärkten Stellen der B-Säulen entsprechende 10er Gewindelöcher eingebracht und das Ganze auf die klassische Art befestigt: Gurtrolle unten, drehbare "Umlenkung" oben und Gurtende dann wieder unten.
Scheiße. Der 3 Meter lange Gurt reicht so nicht im Entferntesten um meinen Äquator herum bis zur Gurtpeitsche. Was nun?
Nächster Versuch: Gurtroller unten 45° nach vorne neigen und Gurtende oben befestigen, um 'nen knappen Meter zu sparen.
Geht nicht, weil der Gurtroller bei der geringsten Abweichung von der Senkrechten blockiert. Also mal reingucken, wie das Ding aufgebaut ist. Beim ersten Versuch habe ich natürlich die Seite mit der Wickelfeder geöffnet und mir das Ding um den Hals gewickelt. Nachdem alle Kleinteile in der Werkstatt gefunden und die Feder wieder gebändigt war, zeigte sich dann auf der anderen Seite der Rolle dieses Bild:
Die Stahlkugel sorgt über den grünen Hebel dafür, daß der Gurtroller wirklich bei der geringsten Lageänderung blockiert. Also habe ich versuchsweise den Hebel rausgenommen und siehe da: Der Gurt funktioniert wie er soll, auch wenn die Rolle von der Senkrechetn abweicht.
Nachdem der Gurt wieder drin war, funktionierte es leidlich, aber ich kann mich nicht im Sitz nach vorn beugen, weil der Gurt natürlich nicht nach kommt, wenn der Gurtroller am unteren "Becken"ende des Gurtes ist.
Damit war dann der Sonnabend rum und ich bin keinen Schritt weiter. Ich brauche einen Rollgurt, der mindestens 4, besser 4,5 Meter lang ist. Gibt es sowas irgendwo? Ich habe nix gefunden.
Eine Befestigung am Sitz scheidet aus, weil dessen originale Befestigungspunkte der Belastung im Ernstfall ziemlich sicher nicht standhalten.
Also habe ich den Kram vorläufig bei Seite geschmissen.
Weil ich die Kühltruhe ständig von einer Ecke in die andere räume, habe ich mich dann heute mal darum gekümmert.
Ihr Platz ist auf einem Podest, das unten ein Schubfach für Warndreieck, Verbandskasten, Warnwesten, Klappspaten usw. beherbergt. Das Ganze liegt zwischen Fahrersitz und erster Sitzbank. Auf diese Art ist die Truhe als Geräuschquelle weitestmöglich vom Bett entfernt und man kann sie beim Kochen gut und beim Fahren einigermaßen gut erreichen.
Die Strippenzieherei erforderte zwischen dem ganzen Mobiliar etwas Akrobatik und hat einige Zeit gekostet. Nun mußte die Truhe noch an ihrem Arbeitsplatz fixiert werden. Nach vorn und hinten kann sie nicht ohne weiteres rutschen, aber sie muß natürlich vor dem Herumfliegen geschützt werden, wenn eine Vollbremsung o.ä. nötig wird. Um nicht die Garantie zu beeinträchtigen muß eine Lösung ohne Eingriff in die Originalsubstanz gefunden werden.
Darum habe ich jeweils unterhalb der Tragegriffe Kranösen durch die Multiplexplatte geschraubt und plane, das Ganze so festzuzurren.
Was nehme ich da am besten?
Am Liebsten wäre es mir, wenn das Ganze elastisch wäre, wie irgendwelche Gummispannbänder oder sowas. Bei Spann- oder Strapsgurten befürchte ich, daß irgendwas nachgibt und die Sache dann klappert.
Irgendwelche Ideen?
So sieht das im Moment aus:
Links neben der Truhe soll dann noch ein 5kg Kohlendioxidlöscher hin.