74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: kupplungsschaden??????????  (Gelesen 19508 mal)

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
kupplungsschaden??????????
« am: Februar 12, 2010, 14:56:30 »
der hüppi is gestern 15km hoch in harz gefahren, bis dahin alles gut! oben in allrode bei nem bekannten nen kaffee getrunken. kommt hüppi nach 40min wieder raus und will heme fahren, krieg i keen gang mehr rein? tret die kupplung und würg den 1. gang rein, rollt der bock ohne das ich das pedal kommen lasse. hab dann ne wiele probiert und es gingen nach ner weile auch wieder andere gänge rein. konnt dann erstmal nach hause fahren, mit leichten problemen beim runterschalten. hier angekommen ging vor der garage der zauber von vorn los. nu krieg i nur noch, und das mit mühe, den 1. gang rein.
nun laßt mal bitte hören, an wat dat nu wieder liegt!?

danke, der hüpper
« Letzte Änderung: Februar 12, 2010, 14:58:21 von Hüpper »
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #1 am: Februar 12, 2010, 15:50:38 »
Hallo Hüpper,
Betätigung?mechanisch oder hydraulisch?
Vielleicht eine Feder auf dem Automat weggeflogen?oder bei hydraulischer Betätigung das ein Zylinder nicht richtig mitmacht.
Gruß
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Chrischan

  • Gast
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #2 am: Februar 12, 2010, 17:21:07 »
Schau mal, ob irgendwas eingefroren ist (Hydraulik) oder ein Eisbrocken an der Mechanik...

Das Ausrücklager würdest Du hören, den Belag auch spüren...

Offline ohoven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
    • Das Armenhaus
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #3 am: Februar 12, 2010, 17:47:45 »
Kenn ich, steh in Berlin mit getretener Kupplung bei Rot an der Ampel und auf eionmal fährt der Bock los. Hab mit Gesamtgewicht auf der Bremse gestanden und den Motor abgewürgt. Ursache war ein defekter Kupplungszylinder (hydraulisch)

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #4 am: Februar 12, 2010, 17:55:30 »
Hallo Hüppi ich würd mal den Deckel am Schwungmassengehäuse auf machen.Das Drucklager muss sich frei drehen lassen,wenn du das Kupplungspedal betätigst muss es fest werden wenn nicht die Ansteuerung der Kupplung überprüfen.Getriebe schaden denk ich  ist eher unwarscheinlich.
Gruss kai und ulli

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 330
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #5 am: Februar 12, 2010, 18:59:50 »
Hüpper falls Hydraulisch un Nehmerzylinder kaputt, habe ich erst vor kurzem bei mir gemacht, bring her und bekommst einen im Austausch
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank

andre

  • Gast
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #6 am: Februar 12, 2010, 19:02:38 »
bei mir war es mehrmalig folgendes :
eine oder mehrere der torsionsfedern in der kupplungscheibe waren gebrochen und haben sich rausgerüttelt . fällt eines der federstückchen etwas blöd in den automaten ,kommt dann sowas wie bei dir raus .
wäre echt selten wenn der hüpper hydraulik hätte

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #7 am: Februar 12, 2010, 20:13:34 »
vielen dank für eure antworten!
nee, hydraulisch isse net. werde die tipps beherzigen u mal nachschauen. eingefroren war auch meine 1. idee, aber er stand dann über nacht in der halle und die hat plusgrade. heut morgen bestand das problem aber immernoch. werd mich melden, wenn ich schlauer bin!

schönes we euch!!!!
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #8 am: Februar 12, 2010, 22:14:53 »
Hat ich vor ca.3Jahren auch.Bei mir war\'s auch ne gebrochene Torsionsfeder.
Eventuell hörst nen feines Rasseln.

Gruß kochi

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #9 am: Februar 13, 2010, 12:09:05 »
Ich denke es klingt nach der  Tellerfeder oder die schon genannten Torsionsfedern. Das sich an dem Ausrücker was gelöst hat wäre evtl auch denkbar. Grüße Helmar.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #10 am: Februar 15, 2010, 22:49:36 »
also heut mal den deckel oben abgeschraubt und rinjekiekt. natürlich wie das sprichwörtliche schwein ins uhrwerk! von da is nix festzustellen. dreht man den motor kullert etwas umher. also nun doch richtig aufmachen die ganze sache und dann werden wir hoffentlich schlauer sein. falls ich neue teile brauch, wo bekomm i die günstig? bleibt nur zittau?

gruß vom hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 330
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #11 am: Februar 15, 2010, 23:21:59 »
KUMA Gerbstedt, ist bei uns um die Ecke !
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #12 am: Februar 16, 2010, 21:40:47 »
so, der hüpper wollte heut das getriebe abnehmen. aber auch das haut wieder net hin. wir kriegen das getriebe nicht raus. egal, wie wir es drehen es stößt immer irgendwo an den rahmen o hinten an den großen schwarzen kasten unter der feuerwehrpritsche. sind wir zu blöd, oder gibt es noch nen trick????
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #13 am: Februar 16, 2010, 22:47:48 »
Jo,is nen Morz Gefummel.Richtigen Trick hab ich auch nich,obwohl ich\'s schon mehrfach durchhab.Es sei denn Du ziehst den ganzen Motorschlitten etwas vor.Geht aber auch so mit Drehen und Gefühl. ;)
Wenn kein Getriebeheber hast,denk ich mal du hast es von oben angehangen,oder?

Gruß kochi

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #14 am: Februar 17, 2010, 00:04:57 »
jo, oben an nen gurt gehängt und unten unterlagert. ich hb von oben den gurt gehalten und unten haben 3 mann gefummelt. naja, wir fummeln donnerstag nchmal u dann sehen wir weiter. ich hatte nur überlegt, dass die LOs ohne feuerwehrpritsche die probleme viell. net haben!?
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #15 am: Februar 17, 2010, 08:25:25 »
3 Mann?Wie hast denn die alle da drunter gekriegt :o.
Die standen sich doch gegenseitig im Weg.
Da brauchst ja nichmal\'n Hebel zum Schlitten vorziehen ;D

kochi

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #16 am: Februar 18, 2010, 21:46:46 »
2. versuch!
heut hat es geklappt, das getriebe is draussen und wir konnten rinkieken. es war eine der besagten federn, sie kullerte mit den stücken kupplungsbelag, die sie abgekloppt hat, da drin rum.
nun freuen wir uns riesig darauf alles wieder zusammenzufummeln!!  :D

hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #17 am: Februar 19, 2010, 07:53:57 »
gibt es auch kupplungsscheiben, ohne diese dämferfedern??????
Mit Ruhe wird alles gut!

andre

  • Gast
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #18 am: Februar 19, 2010, 09:26:28 »
ja , aber das solltest du lassen

es gibt die ganz alten , die haben noch eine abdeckung über dem federsystem . (verhindert in der regel , das sowas wie bei dir passiert ) , ich nehme die gern , da meine konfiguration im grünen derzeit 1 kupplung pro jahr killt , und ich deswegen nicht stehen bleibe .(wenigstens)
dann gibt es aktuell die ohne abdeckung . die haben sie bis zum schluss so gebaut .
derzeit ist mir KEINE kupplungscheibe bekannt , die von einem anderen lkw passt . ich habe ca 2 jahre vergeblich versucht da was zu finden . zumindest hat SACHS kein modell im programm . (was wohl 90 % der weltweiten möglichkeiten abdeckt)
einzig die kupplung des OM 314 passt . (dürfte 609 er sein). diese scheibe ist fast identisch . einzig ein rand auf der scheibe verhindert das die kupplung in den automat passt . könnte man wegdrehen . habe aber noch 10 neue kupplungen bekommen , und mir gesagt , das ich da lieber wieder tausche . (westkupplung ??? na lieber nich )

habe auch oft mit dem kuma leuten telefoniert (gibts noch ) die mir diese schwäche bestätigten . aber nicht helfen können. leider .

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #19 am: Februar 19, 2010, 13:08:16 »
vor langer zeit hatte mal jemand im forum geschrieben (vielleicht sogar im alten) dass er auf der reise eine scheibe von iveco verbaut hatte... bin mir jedoch nicht ganz sicher

andre

  • Gast
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #20 am: Februar 19, 2010, 13:38:53 »
ja das stimmt . ich konnte aber diesbezüglich keine einzige scheibe dieses fahrzeugstyps finden , die annähernd auf den robur übertragbar ist (es gibt einen seeehr guten sachs-katalog wo sämtliche typen ..100 seiten... mit maszen/spezifikationen augelistet sind) .
leider habe ich nie herrausbekommen aus welchem modell sie stammt .

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #21 am: Februar 19, 2010, 14:10:25 »
Hallo allerseits,
weiß denn jemand,ob und welchen Unterschied Kupplungsscheiben von LD und LO haben ?
Habe ne Kupplung liegen,mit Durchmesser 28 cm,soll fürn LD sein ! Kommt mir aber ziemlich groß vor,oder ?

Bis dann,Holger

andre

  • Gast
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #22 am: Februar 19, 2010, 16:03:58 »
es gibt keine unterschiede .
im robur wurden m.e. nur 250er verbaut

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 330
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #23 am: Februar 19, 2010, 16:23:21 »
Nur als Angebot meinerseits, wohne in der Nähe von der KUMA und kenne dort die Leute auch gut, falls Jemand was braucht würde ich mich kümmern,

Andre welche Vorstellungen hast du von der Kupplung evtl, eine Sinterkupplung ? Ist zwar laut aber hält ich muß auf jeden Fall hin ,für einen Fall denn du kennst, da ist nicht nur die Vorderachse kaputt auch die Kupplung braucht Pflege der MTS Motor ist ja gewaltig vom Drehmoment her aber Endgeschwindigkeit max 56 kmh, dafür Berg hoch oder runter ist dem egal.
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: kupplungsschaden??????????
« Antwort #24 am: Februar 19, 2010, 16:51:00 »
hab jetzt in de bucht solch alte, von denen andre spricht, bestellt. werde schreiben, wie es verläuft!

danke
Mit Ruhe wird alles gut!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Gestern um 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...