73517 Beiträge in 9031 Themen - von 3606 Mitglieder - Neuestes Mitglied: melky02

collapse

Autor Thema: Anlasser problem  (Gelesen 4010 mal)

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Anlasser problem
« am: April 29, 2010, 18:04:28 »
Anlasser kann nur das motor drehen wenn der standgaz ganz hoch eingestellt ist und dann nur sehr langsam.  Batterie ist neu. Brauche ich eine neue anlasser oder kann ich der alte retten?
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Chrischan

  • Gast
Re: Anlasser problem
« Antwort #1 am: April 29, 2010, 18:09:27 »
Prüf mal die Leitungen von der Batterie zum Anlasser, Massekabel Motor => Rahmen, wenn dort alles fest und okay ist, bau mal den Anlasser aus und schau Dir den mal an (Magnetschalter) - ggf. sind dort die Kontakte verbrannt?

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re: Anlasser problem
« Antwort #2 am: April 29, 2010, 21:35:49 »
Danke, das versuche ich mal.
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1065
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Anlasser problem
« Antwort #3 am: April 29, 2010, 22:16:46 »
Polklemmen an der Batterie genau prüfen. ;)
Hat mir ne neue und jede Menge Nerven gekostet ehe ich dahinter gekommen bin.

kochi

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Anlasser problem
« Antwort #4 am: April 29, 2010, 23:02:40 »
was hat das standgas mit dem anlasser zu tun?

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re: Anlasser problem
« Antwort #5 am: April 29, 2010, 23:26:50 »
Mit zu wenig oder zu viel standgas dreht der motor fast nicht und springt nicht an. Nicht einfach zu erklären - muss mann erleben.

Standgasschraube hier:

« Letzte Änderung: April 29, 2010, 23:30:59 von Eastblock »
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Anlasser problem
« Antwort #6 am: April 30, 2010, 09:03:31 »
das der anlasser fast nicht dreht kann ja sein
und dass der motor bei einer falschen einstellung des standgas (oder meinst du den hebel, der das gemisch beim starten regelt) nicht anspringt kann auch sein.

deren ursachen sind jedoch zwei quellen und es reicht nicht, nur die eine zu beseitigen.

zum anlasser: ist einfach deine batterie zu schwach?
zur stellung des standgas: ist der vergaser richtig eingestellt?

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re: Anlasser problem
« Antwort #7 am: April 30, 2010, 10:12:00 »
Ich meine standgas, nicht choke.

In die naechste paar wochen moechte ich als zerlegen, sauber machen und korrekt einstellen.
Däne mit wohnsitz Deutschland.

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re: Anlasser problem
« Antwort #8 am: Mai 02, 2010, 18:33:19 »
Zugmagnet ist schrott. Sieht aus als es mit kleber repariert ist. Hoffentlich gibts neue??

Däne mit wohnsitz Deutschland.

ELLO1801

  • Gast
Re: Anlasser problem
« Antwort #9 am: Mai 02, 2010, 20:57:37 »
Hallo, Eastblock. Die Kappe für den Zugmagneten findest Du bestimmt auch an alten Anlassern von Bosch, meist sehr ähnlich. Ansonsten sollte der Plan sein: Alles was lange gestanden hat ist genauestens zu reinigen und einzustellen. Dinge von denen Du denkst sie könnten noch ein paar Kilometer halten machen das dann auch nur für ein paar Meilen.
Eigentlich sind das nur viele Kleinigkeiten. Einmal nach diesem Schema abgearbeitet und die richtigen Zutaten verwendet wirst Du selten Sorgen haben.

Zum aktuellen Problem: prüfe mal die Zündeinstellung mit der Prüflampe. Bestimmt ist der Zündverteiler total verharzt.

viel Glück.

Offline Eastblock

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Re: Anlasser problem
« Antwort #10 am: Mai 02, 2010, 23:11:34 »
Ich habe anlasser und zugmagnet zerlegt. Anlasser sieht sehr gut und sauber aus. Ich kann bei bedarf selbst eine neue endplatte für der zugmagnet herstellen. Ich habe PTFE stäbe, drehbank und fräse.
Däne mit wohnsitz Deutschland.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...